Druckgraphik

Pfalzgraf Franz Philipp von Sulzbach

Urheber*in: Sandrart, Jakob von; Sandrart, Jakob von; Sandrart, Jakob von / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JvSandrart AB 3.122
Maße
Höhe: 369 mm (Blatt)
Breite: 264 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: PHILIPPUS D.G.COM: PALAT [...] auß Panonien verbanne.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXIX, 5, 260 I
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 16291
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 72046; 72080;97358; 97428
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. 19507

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Lorbeerkranz
Mann
Pferd
Porträt
Putto
Stadt
Militär
Heer
Reiterporträt
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Schlacht
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: Hügellandschaft
ICONCLASS: sich aufbäumen (Pferd)
ICONCLASS: Offizier
ICONCLASS: Porträt einer Person (SULZBACH, Franz Philipp von) (allein)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1664
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Franz Philipp (1630-1703) (Widmungsempfänger)
Sandrart, Jakob von (1630-1708) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1664

Ähnliche Objekte (12)