Relief

Friedrich-Engels-Relief des Bildhauers Hans Klakow

Das Friedrich-Engels-Relief des Bildhauers Hans Klakow (1899-1993) war mit dem Schulneubau der POS "Friedrich Engels" im Jahr 1977 in Falkensee, als namensgebendes Kunstwerk im Eingangsbereich der Schule, lange Jahre sichtbar. Durch Umwidmung und Umbenennung der Schule zum heutigen "Vicco von Bülow Gymnasium Falkensee" wurde es im Verlauf zahlreicher Baumaßnahmen demontiert und dem Museum durch das Hochbauamt der Stadt Falkensee übergeben. Das Bronzerelief steht auf der brandenburgischen Denkmalschutzliste, Stadt Falkensee, Rathenaustraße 35.

Location
Museum und Galerie Falkensee
Collection
Stadtgeschichte - Falkensee von Mauerbau bis Mauerfall (1961 - 1990)
Inventory number
K-9.2 -01/2011
Measurements
H 56,0 cm; B 49,0 cm; T 3,3 - 7,7 cm
Material/Technique
Bronze, gegossen

Subject (what)
Bronzeplastik
DDR-Kunst
Relief (Kunst)
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Brieselang
(when)
um 1977

Rights
Museum und Galerie Falkensee
Last update
08.03.2023, 10:46 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum und Galerie Falkensee. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Relief

Associated

Time of origin

  • um 1977

Other Objects (12)