Relief

Friedrich-Engels-Relief des Bildhauers Hans Klakow

Das Friedrich-Engels-Relief des Bildhauers Hans Klakow (1899-1993) war mit dem Schulneubau der POS "Friedrich Engels" im Jahr 1977 in Falkensee, als namensgebendes Kunstwerk im Eingangsbereich der Schule, lange Jahre sichtbar. Durch Umwidmung und Umbenennung der Schule zum heutigen "Vicco von Bülow Gymnasium Falkensee" wurde es im Verlauf zahlreicher Baumaßnahmen demontiert und dem Museum durch das Hochbauamt der Stadt Falkensee übergeben. Das Bronzerelief steht auf der brandenburgischen Denkmalschutzliste, Stadt Falkensee, Rathenaustraße 35.

Standort
Museum und Galerie Falkensee
Sammlung
Stadtgeschichte - Falkensee von Mauerbau bis Mauerfall (1961 - 1990)
Inventarnummer
K-9.2 -01/2011
Maße
H 56,0 cm; B 49,0 cm; T 3,3 - 7,7 cm
Material/Technik
Bronze, gegossen

Bezug (was)
Bronzeplastik
DDR-Kunst
Relief (Kunst)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Brieselang
(wann)
um 1977

Rechteinformation
Museum und Galerie Falkensee
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 10:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum und Galerie Falkensee. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

Entstanden

  • um 1977

Ähnliche Objekte (12)