Akten
530/1019,5: Paralipomena zur Biographie: XI / 1[-7]/III
Enthält: XI / 1[-7]/III mit Einschaltung a-b zu 5/6/I. Beginnt:Alexander Rüstow, Leiter der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung des Vereins Deutscher Maschinenbauanstalten [...] Endet: "Er [Hans Schäffer, Beraters von Rüstows Vorgesetztem Min. Dir. Trendelenburg] wurde 1924 Ministerialdirektor und 1932 Staatssekretär im Reichsfinanzministerium"; Enthält auch: X/81/I: Beginnt: Rüstow interessierte sich leidenschaftlich für Nationalisierung ( Verstaatlichung) der Schlüsselindustrie, [...] Endet: "Jetzt erstrebten (!) sich die Pfronde (!) von der Schwerindustrie und den Großagrairien bis zu den Gewerkschaften."
- Archivalientitel
-
Paralipomena zur Biographie
- Kontext
-
Theodor Eschenburg (1904-1999), Nachlass >> 2. Wissenschaftliche Tätigkeit und öffentliches Wirken >> 2.2. Größere Publikationen >> 2.2.2. Autobiographie >> 2.2.2.3. Sonstige Entwürfe und Paralipomena zur Autobiographie >> Paralipomena zur Biographie
- Bestand
-
UAT 530/ Theodor Eschenburg (1904-1999), Nachlass
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte