Archivale
Ankauf von Wald und Ackerland auf den Gemarkungen Mülben, Wagenschwend und Oberdielbach (Dielbach) durch die Herrschaft Zwingenberg
Enthält u.a.: Protokolle über die Besitz-, Pfand-, Nutzungsverhältnisse etc. der betreffenden Liegenschaften;
erwähnte Personen u.a.: Adam Schmitt aus Mülben (später dessen Witwe und Erben), Michel Schäfer aus Mülben, Carl Diemer aus Weisbach, Johann Schneider aus Mülben, Valtin Eiermann aus Weisbach, Konrad Braun aus Weisbach, Luise Pfeiffer geb. Sigmund (Ehefrau des Georg Pfeiffer) aus Mülben, Witwe des Ludwig Schmitt aus Mülben
Darin: Lageplanskizze eines 1875 von Georg und Adam Helm auf der Gemarkung Dielbach gekauften Waldgrundstückes, mit Angabe von Lage, Fläche und Angrenzern (Handzeichnung, Papier 33 x 21 cm)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Zwingenberg-2 Nr. 1561
- Alt-/Vorsignatur
-
Kast. VII, Fach 22, Fasc. 3
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
Schlossarchiv Zwingenberg: Badische Verwaltung >> I. Akten und Bände >> 4. Grundbesitz und Grenzen >> 4.1. Grundbesitz- und vermögen >> 4.1.3. Grundstücksverkehr (Kauf und Tausch) >> Orte (A - Z) >> Mehrere Gemarkungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Zwingenberg-2 Schlossarchiv Zwingenberg: Badische Verwaltung
- Indexbegriff Ort
-
Mülben : Waldbrunn MOS
Oberdielbach : Waldbrunn MOS
Wagenschwend : Limbach MOS
- Laufzeit
-
1865-1894
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1865-1894
Ähnliche Objekte (12)
