Buchbeitrag

Verfahren der Perspektivenabschottung und ihre Auswirkungen auf die Dynamik des Argumentierens

Im folgenden Beitrag wird eine besondere perspektivische Operation, die Perspektivenabschottung, behandelt, die in Gesprächen der Problem- und Konfliktbearbeitung eine zentrale Rolle spielt und zu erheblichen Interaktionsproblemen bis hin zum Abbruch der Interaktion führen kann. Nach einer begrifflichen und methodischen Klärung folgt die Beschreibung wesentlicher Verfahren perspektivischer Abschottung. Die Negativdynamik, die Verfahren perspektivischer Abschottung auslösen können, und die Anstrengung, die notwenig ist, um perspektivische Abschottung wieder aufzubrechen, wird in der Analyse einer kontroversen Diskussion aufgezeigt.

Verfahren der Perspektivenabschottung und ihre Auswirkungen auf die Dynamik des Argumentierens

Urheber*in: Keim, Inken

In copyright

0
/
0

Language
Deutsch

Subject
Konfliktforschung
Argumentation
Zurückweisung
Konversationsanalyse
Linguistik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Keim, Inken
Event
Veröffentlichung
(who)
Tübingen : Narr
(when)
2016-08-22

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-51925
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Keim, Inken
  • Tübingen : Narr

Time of origin

  • 2016-08-22

Other Objects (12)