Personenakten
Abele, Johann
Enthält u.a.: Versetzungen; Gehaltserhöhungen; Einreihung in die Klasse der Staatsdiener; Urlaubsgesuche; ärztliche Atteste; Unterstützungen; Beitritt und Austritt zur Witwenverpflegungsanstalt; Rücknahme der Genehmigung für Abele zur Annahme des Amtes eines Stadtrats in Hechingen; Entlohnung für die Tätigkeit als Gefangeneninspektor; Geburts- und Taufzeugnis; Ordensverleihung anlässlich des 50. Dienstjubiläums, Pensionierung; Sterbeurkunde
Darin: Hohenzollernsches Wochenblatt vom 17. Juli 1859
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Nr. 968
- Alt-/Vorsignatur
-
V A Nr. 1
- Umfang
-
6 cm
- Bemerkungen
-
1899 ausgesch. Ausgeschieden am: 1899 Sterbeort: Hechingen
- Kontext
-
Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung >> 14. Personalakten >> A
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung
- Indexbegriff Sache
-
Sekretär
- Indexbegriff Person
-
Abele, Johann, Sekretär, Hechingen
- Indexbegriff Ort
-
Frankfurt am Main F; Oberlandesgericht
Frankfurt am Main F; Oberstaatsanwaltschaft
Hechingen BL
Hechingen BL; Fürstliche Landesregierung
Hechingen BL; Geheime Konferenz
Hechingen BL; Preußische Übergangsregierung
Hechingen BL; Staatsanwaltschaft
- Provenienz
-
Oberstaatsanwaltschaft Frankfurt
- Laufzeit
-
(1824) 1844-1900
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenakten
Beteiligte
- Oberstaatsanwaltschaft Frankfurt
Entstanden
- (1824) 1844-1900