Death from the skies : how the British and Germans survived bombing in World War II
In this book, German historian Dietmar Süss investigates the effects of the bombing on both Britain and Nazi Germany, showing how these two very different societies sought to withstand the onslaught and keep up morale amidst the material devastation and psychological trauma that was visited upon them. And, as he reflects in the conclusion, this is not a story that is safely confined to the past: the debate over the rights and the wrongs of the mass bombing of British and German cities during World War II remains a highly emotional subject even today.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9780199668519
0199668515
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
XIII, 707 S.
- Ausgabe
-
1. ed., impr. 1
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Ill.
Literaturangaben
- Schlagwort
-
Geschichte 1940-1945
Luftkrieg
Bevölkerung
Mentalität
Militarismus
Deutschland
Großbritannien
Deutschland
Deutschland
Mitteleuropa
Deutschland
Großbritannien
Britische Inseln
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Oxford
- (wer)
-
Oxford Univ. Press
- (wann)
-
2014
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Süß, Dietmar
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Süß, Dietmar
- Süß, Dietmar
- Oxford Univ. Press
Entstanden
- 2014