Gemälde

Damenbildnis

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts griff man in der Mode auf Trends des Rokoko zurück. Die dreiviertellangen, weit ausgestellten Ärmel (Pagodenärmel) wurden mit sogenannten Engageantes bestückt: falsche Unterärmel aus weißer Spitze, die aus den Ärmeln herausschauen. Diese Spitzendetails finden sich oft am Kragen wiederholt.

Vorderseite mit Rahmen | Urheber*in: Unbekannt / Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
Sammlung
Malerei
Inventarnummer
M 60/009 b
Maße
Höhe: 77 cm, Breite: 64.5 cm, Tiefe: 1.5 cm
Höhe: 97.2 cm, Breite: 84.5 cm, Tiefe: 6 cm (Rahmen)
Material/Technik
Ölfarbe; Leinwand; Ölmalerei

Bezug (was)
Porträtmalerei
Frau
Biedermeier

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Künstler_in)
(wann)
1855
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
23.11.1960
(Beschreibung)
Vermächtnis

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Unbekannt (Künstler_in)

Entstanden

  • 1855
  • 23.11.1960

Ähnliche Objekte (12)