Gemälde
Damenbildnis
Wie eine gute Zuhörerin neigt sich die Porträtierte nach vorn und blickt uns direkt an. Ihr schimmerndes Seidenkleid erinnert noch an den verspielten Geschmack des Rokoko. Zugleich verleihen ihre entspannte Pose und die lockere Frisur dem Bildnis einen intimen Charakter, der im Gegensatz zum höfisch-repräsentativen Porträt aus der Zeit Ludwigs XIV. steht. Schlicht wirkt der Hintergrund der Darstellung: Trinquesse wählte dafür eine zweischichtige Maltechnik namens frottis, die der klassizistische Künstler Jacques-Louis David häufig für seine Porträts verwendete.
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1228-1979/4
- Measurements
-
Objekt: 73 x 59 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand, doubliert
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: L. R. Trinquesse. f.. 1791. (unten links signiert und datiert)
- Classification
-
Gemälde
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1791
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1979
- (description)
-
Erworben aus Mitteln der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) 1979
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 1791
- 1979