Lecture | Vortrag
Zwischen tertiärer Krise und tertiärer Zivilisation: zur Sozialwissenschaftlichen Analyse von Dienstleistungsgesellschaften
"Bei dem Text handelt es sich um die Antrittsvorlesung der Autorin im Sommersemester 2000 am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Bremen. Anliegen ist es, sozialwissenschaftliche Diagnosen zur Entwicklungsdynamik der Dienstleistungsgesellschaft als wichtigen Gegenstandsbereich von Forschung und Lehre in der Soziologie zu kennzeichnen. Im Mittelpunkt steht zunächst Fourastiés klassische Analyse zur Ausweitung von Dienstleistungen in westlichen Industriegesellschaften. Argumentiert wird, dass diese Analyse nicht zuletzt aufgrund ihrer Prognose einer 'tertiären Zivilisation' einen Interpretationshorizont für den Wandel von Arbeits- und Konsumformen in modernen Gesellschaften bereitstellt, der über ökonomische Engführungen hinausgeht. Gleichwohl, so die weitere Argumentation, bedürfen Fourastiés Analyse wie auch deren kritische Weiterführungen, etwa durch die Arbeiten von Berger/Offe, einer Geschlechtssensibilisierung im Sinn einer stärkeren Berücksichtigung der geschlechterkulturellen Überformung der beruflichen Strukturierung von Dienstleistungsarbeit wie von privater Sorgearbeit. Abschließend werden mit Bezug auf krisenhafte wie zivilisatorische Potentiale von Dienstleitungsentwicklung forschungsstrategische und normativ- gesellschaftspolitische Herausforderungen angesprochen." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Service sector crises or service sector civilisation: a sociological analysis of service societies
- Umfang
-
Seite(n): 20
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
ZeS-Arbeitspapier (11/2000)
- Thema
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Volkswirtschaftslehre
Industriegesellschaft
Dienstleistungsgesellschaft
ökonomischer Wandel
Sozialwissenschaft
Geschlechterverhältnis
tertiärer Sektor
Soziologie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gottschall, Karin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik
- (wo)
-
Deutschland, Bremen
- (wann)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-195743
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2024, 14:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vortrag
Beteiligte
- Gottschall, Karin
- Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik
Entstanden
- 2000