Druck

Bildnis des Caspar Hedio

Urheber*in: Maucler, Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
P 546a Kapsel 794
Maße
Höhe x Breite: 200 x 178 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: oben links — lateinisch — Alter (Dargestellter) — AET. SVAE AN. LVI.
Inschrift: Inschrift: Schrifttafel & oben links — lateinisch — Name (Autor) — GASP:HED:D Si lingguis hominum loquar Tangelorum, charifatem autem non habeam, factus sum as resonans, aut cymbalum linniens. Autore:Nicolao: Mauclertio. Editu Anno a Christo (1570)

Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Hedio, Caspar) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maucler, Nikolaus, 1568-1570 (Stecher)
(wann)
1570

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Maucler, Nikolaus, 1568-1570 (Stecher)

Entstanden

  • 1570

Ähnliche Objekte (12)