Schriftgut
Nostra.-
Enthält u.a.:
Aktenvermerk über den Ankauf und die geschäftliche Lage der Hotel Graf Reden-Gesellschaft.
Vermerk Besprechung 24.11.37: Auf Verlangen des Finanzministerium wird das Unternehmen auf den Etat der Deutschen Stiftung übertragen.
Entschliessung des Kulturbundes 13.1.38: Die Wiedererööfnung des Hotels Reden ist eine völkische Notwendigkeit.
Geschäftsberichte, Bilanzen.
Senator Wiesner an Schlesische Wojewodschaft 7.6.1938 verlangt Wiedereröffnung nachdem die polizeilichen Beanstandungen behoben sind.
Vermerk 25.7.38: Ministerialrat Springorum teilt mit, dass Regierung Oppeln zu deutscher Kompensation für Eröffnung Hotel Reden bereit ist.
Strozyk 18.9.39: Hotel Graf Reden am 16.9.39 wiedereröffnet. 2572/39
Oberbürgermeister Königshütte 6.6.1940 beantragt die Anteile der Gesellschaft der Stadt Königshütte zu übereignen. Zustimmung der Deutschen Stiftung 11.6.1940 316
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 8043/715
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: (Hotel Reden 1937-1939)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Oberschlesien
- Bestand
-
BArch R 8043 Deutsche Stiftung
- Provenienz
-
Deutsche Stiftung, 1920-1945
- Laufzeit
-
November 1937 - Oktober 1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:11 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Deutsche Stiftung, 1920-1945
Entstanden
- November 1937 - Oktober 1940