Audiovisuelles Material
Landtagswahl 2001 - Reportagen vom Wahlkampf in Baden-Württemberg
Werben um die Wählergunst - Beobachtungen im Landtagswahlkampf 2001. Berichte von folgenden Parteiveranstaltungen:
1) CDU in Ludwigsburg mit der Bundesvorsitzenden Angela Merkel.
2) SPD in Sandhausen mit Verteidigungsminister Rudolf Scharping.
3) Republikaner in Aalen-Waldhausen mit Herbert Bastl.
4) FDP in Crailsheim mit Wirtschaftsminister Walter Döring.
5) Grüne in Ulm mit dem Bundesvorsitzenden Fritz Kuhn.
6) Jungwähler-Abend der SPD in Stuttgart mit der Landesvorsitzenden Ute Vogt.
7) CDU in Furtwangen mit Ministerpräsident Erwin Teufel.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013112/101
- Umfang
-
2:29:20; 2'29
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Sondersendung
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> März 2001
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff Sache
-
Jugend
Partei: CDU: Landtagswahl 2001
Partei: FDP: Landtagswahl 2001
Partei: Grüne: Landtagswahl 2001
Partei: Republikaner: Landtagswahl 2001
Partei: SPD: Landtagswahl 2001
Wahl: Landtagswahl 2001
Wahl: Wahlkampf
- Indexbegriff Person
-
Döring, Walter; Politiker, Abgeordneter, Minister, Historiker, Lehrbeauftragter, 1954-
Kinkel, Klaus; Politiker, Bundesaußenminister, Jurist, 1936-2019
Kuhn, Fritz; Politiker, Abgeordneter, Oberbürgermeister, Linguist, 1955-
Merkel, Angela; Physikerin, Politikerin, Bundeskanzlerin, 1954 -
Scharping, Rudolf; Politiker, Bundesminister, 1947-
Teufel, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident, 1939-
Vogt, Ute; Politikerin, 1964-
- Indexbegriff Ort
-
Crailsheim SHA
Furtwangen im Schwarzwald VS
Ludwigsburg LB
Sandhausen HD
Stuttgart S; Wahl
Waldhausen : Aalen AA
- Laufzeit
-
20. März 2001
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:30 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio-Visuelle Medien
Entstanden
- 20. März 2001