AV-Materialien
Bedrohungs-Lage
Schwedens Außenministerin Anna Lindh - erstochen bei einem privaten Kaufhausbesuch. Auf Personenschutz hat sie ganz bewusst verzichtet. Anders in Deutschland: Hier kommt kaum ein hochrangiger Politiker ohne persönlichen Schutz aus. Rund 700 Zivilpolizisten kümmern sich ausschließlich um deren Sicherheit. Doch während der Hochphase der RAF waren es noch erheblich mehr. Jetzt droht eine neue Gefahr - rechte Gruppierungen machen mobil. Bayerns Innenminister Beckstein spricht sogar von einer "Braunen Armee Fraktion". Brauchen wir wieder mehr Personenschutz?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030039/101
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:04:00; 0'04
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> September 2003
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff Sache
-
Attentat
Politiker
Polizei
Rechtsextremismus
- Indexbegriff Person
-
Hetger, Erwin; Ministerialbeamter, Landespolizeipräsident, 1944-
Kinkel, Klaus; Politiker, Bundesaußenminister, Jurist, 1936-2019
Vogt, Ute; Politikerin, 1964-
- Laufzeit
-
18. September 2003
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 18. September 2003