- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WSchwan AB 3.27
- Maße
-
Höhe: 184 mm (Blatt)
Breite: 119 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: WILHELMVS COMES WRATISLAW [...] PRAEFetc AVLAE REC: Pa:MAR.; RESOLUTION.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. LV, 117, 23
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Herzog
Kanone
Mann
Porträt
Rüstung
Szepter
Trommel
Trompete
Militär
Fahne
Speer
Kanonenkugel
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Tropaion: Siegeszeichen oder Siegesdenkmal mit Beutewaffen
ICONCLASS: Inschrift, Aufschrift
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1621-1656
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vratislav z Mitrovic, Václav (1578-1635) (Widmungsempfänger)
Müller, Gottfried (tätig 1620/1658) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Schwan, Wilhelm (Stecher)
- Schwan, Wilhelm (Zeichner)
- Müller, Gottfried (Verleger)
- Vratislav z Mitrovic, Václav <Herzog> (1578-1635) (Widmungsempfänger)
- Müller, Gottfried (tätig 1620/1658) (Dedikator)
Entstanden
- 1621-1656