Figur

Schäfer

Die Statuette zeigt einen jungen Mann in ärmlicher, an den Knien zerrissener Kleidung. Sie stellt einen Schäfer dar, der ursprünglich zwischen Daumen und Zeigefinger ein Lot gehalten hat, auf das sich sein Blick richtet. Mit Hilfe des Lots ist es nachts möglich, die Himmelsrichtung auszumachen.

Vorderseite | Fotograf*in: Jörg P. Anders / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Skulpturensammlung (SKS)
Inventarnummer
2187
Maße
Breite: 8,5 cm
Tiefe: 14,5 cm
Höhe: 23,7 cm
Material/Technik
Bronze

Klassifikation
Figur (Sachgruppe)
Bezug (was)
Bauern
Wappenschild, heraldisches Symbol

Ereignis
Herstellung
(wo)
Oberitalien (Padua?)

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figur

Ähnliche Objekte (12)