AV-Materialien

Abfallfreier Chemieunterricht

Das Land hat einen Wettbewerb für die Schulen unter dem Motto "abfallfreier Chemieunterricht" ausgeschrieben. Beispiel: Chemieunterricht am Kepler-Gymnasium in Tübingen. LUTZ: Beim gegenwärtigen Stand kann es nur einen abfallarmen, aber keinen abfallfreien Chemieunterricht geben. Die Chemielehrer haben bis jetzt noch sehr große Schwierigkeiten, bestimmte Stoffe richtig zu entsorgen. Experimente mit verschiedenen Stoffen sind grundlegende Bestandteile des Chemieunterrichts. Das Kepler-Gymnasium sammelt die Chemieabfallstoffe und gibt sie einmal jährlich an eine zentrale Stelle in Tübingen ab. WEISKOPF: Für den Einbau von Filtern bei den Dunstabzugshauben.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924008/113
Alt-/Vorsignatur
C924008/113
Umfang
0:04:35; 0'04

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Februar 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexbegriff Person
Lutz, Robert
Weiskopf, Nikolaus

Provenienz
S 4
Laufzeit
Donnerstag, 6. Februar 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • S 4

Entstanden

  • Donnerstag, 6. Februar 1992

Ähnliche Objekte (12)