AV-Materialien
Aufklärung über die Flugreisen des Ministerpräsidenten
Die Landes-SPD sieht weiteren Klärungsbedarf bei der Abrechnung von Flugreisen, die Ministerpräsident Erwin Teufel zu CDU-Gremiensitzungen machte und die als Dienstreisen vom Land bezahlt wurden. Das Staatsministerium sieht keinen Anlass, die bisherige Praxis der Abrechnung zu ändern. Die Behörde betont, dass es über diese Flugreisen eine Vereinbarung mit dem Rechnungshof Baden-Württemberg gibt. Schon 1991 sei mit dem Rechnungshof abgestimmt worden, die Teilnahme an Treffen von Präsidium oder Vorstand als dienstlich einzustufen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003412/113
- Umfang
-
0:04:05; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> März 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Landesregierung: Ministerpräsident
Partei: CDU: Flugaffäre
Partei: SPD: Flugaffäre
Skandal: Flugaffäre
- Provenienz
-
SWR 4
- Laufzeit
-
Freitag, 3. März 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 4
Entstanden
- Freitag, 3. März 2000
Ähnliche Objekte (12)

Jubiläumsfeier auf dem Schlossplatz mit Ministerpräsident Erwin Teufel u. a. anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landes Baden-Württemberg Teilnahme am Autokorso vom Staatsministerium zum Schlossplatz durch Ministerpräsident Erwin Teufel, Minister Dr. Christoph Palmer, den "Porsche AG"-Vorstandsvorsitzenden Wendelin Wiedeking u. a.
