Geldwesen

Historische Nachricht von Bayerischen Münzen, oder muthmaßliche Erklärung derer zu Reichenhall ausgegrabenen und in dem XI. und XII. Jahrhundert geschlagenen Münzen : Mit zwey Anhängen, deren der erste von 17. dergleichen ohnweit dem Closter Reichenbach, der andere aber von einigen zu Ofenhausen im Nürnbergischen 1760 gefundenen Münzen handelt. Nebst einer weitern Anzeige von dem Bayerischen Münzwesen unter denen Herzogen vom Hause Wittelspach bis an das Ende des 13. Jahrhunderts versehen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Historische Nachricht von Bayerischen Münzen
mutmaßlichen zwei Kloster Wittelsbach
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 1383
VD18
VD18 14799499
Maße

Umfang
XLVIII, 300 Seiten, 1 ungezählte Seite, X Blätter
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
10 Illustrationen
Vorlageform des Kolophons: Regensburg, gedruckt bey Emmanuel Adam Weiß
Die Illustrationen sind Kupferstichtafeln
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Regensburg
(wer)
Verlegts Joh. Leopold Montag, Buchhändler in Regensburg
(wann)
1763.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Regensburg
(wer)
gedruckt bey Emmanuel Adam Weiß
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10334313-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldwesen

Beteiligte

Entstanden

  • 1763.

Ähnliche Objekte (12)