Archivale
Überführung verstorbener Häftlinge.
Adressat: Geheimes Staatspolizeiamt Bln., Reichskriminalpolizeiamt Bln.
Den Sarg von zu überführenden Leichen verstorbener Häftlinge sind, vor dem Abtransport aus dem Konzentrationslager und nachdem gegebenenfalls die Angehörigen von dem Recht der Besichtigung der Leiche im Konzentrationslager Gebrauch gemacht haben, zu plombieren. Die Särge sollen bis zur Bestattung polizeilich überwacht werden.
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 074/0814a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 32
former reference number: I21, Folio 81
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Tagebuchnummer 60/01/453-39
- Formal description
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Further information
-
Verwandtes Material: Geheime Staatspolizei II D Allg. Nr. 37 29l/0333/39g vom 30.08.1939 und F. SS-Totenkopfverbände/Konzentrationslager-14f 1-3/L/We., vom 30.06.1939
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1939
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Reichsführer-SS, Generalinspekteur der verstärkten SS-T. St. Pol., vom 07.09.1939Abschrift gefertigt von Reichskriminalpolizeiamt, vom 13.09.1939
- Date of creation
-
07.09.1939 - 13.09.1939
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:49 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Reichsführer-SS, Generalinspekteur der verstärkten SS-T. St. Pol., vom 07.09.1939Abschrift gefertigt von Reichskriminalpolizeiamt, vom 13.09.1939
Time of origin
- 07.09.1939 - 13.09.1939