Fotografie

Wassermühlen Seehausen (Börde)

Zwischen den Ortschaften Seehausen (Börde) und Schermcke befindet sich das Mühlental, in welchem der Sauerbach fließt. Dieser trieb einst sieben Wassermühlen an: Pulvermühle (Raddurchmesser 13 m), Schlentermühle (Raddurchmesser 8 m), Kämpenmühle (verschwunden), Mittelmühle (Raddurchmesser 7 m), Wegemühle oder Ölmühle (verschwunden), Branntweinsmühle (nur noch Grundmauern vorhanden), Zollmühle (verschwunden). Unter geschickter Ausnutzung des Geländes für die Triebwerksgräben wurden dem Sauerbach diese enormen Gefälle abgerungen. In den 1980er Jahren war in der Pulver- und Schlentermühle noch Technik erhalten (Gänge, Sichtmaschinen, liegende Transmissionen). Bild MAY-swp-601 zeigt das Getriebe (vermutlich der Pulvermühle), welches die Kraft von der Wasserradwelle (großes Stirnrad am rechten Bildrand) abnimmt und über ein Kegelradgetriebe auf eine stehende Welle überträgt. Auf dem Boden darüber befindet sich vermutlich der Mahl- oder Schrotgang. Von diesen Mühlen sind heute noch drei Gehöfte erhalten: die Pulvermühle, die Schlentermühle und die Mittelmühle. Bild MAY-swp-602 zeigt einen Walzenstuhl in der Schlentermühle. Rechts im Bild sind die damalige Besitzerin Frau Bock zu sehen sowie ein Herr (Dr. H. Wirth?), der Bernd Maywald vermutlich bei der Mühlenerfassung begleitet hatte. Bild MAY-swp-603 zeigt die Wasserradwelle der Schlentermühle mit dem großen Kammrad sowie die davor querliegende Haupttransmission, welche die Drehbewegung weiterleitet.

Standort
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Sammlung
Mühlen in Sachsen-Anhalt
Inventarnummer
MAY-swp-601 - 603
Maße
ca. 9 x 14 cm
Material/Technik
S/W Papierabzüge

Bezug (was)
Wassermühle
Getriebe
Mühlentechnik
Mühlensterben

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bernd Maywald (1936-)
(wo)
Wassermühlen Seehausen (Börde)
(wann)
26.09.1977
(Beschreibung)
Aufgenommen

Rechteinformation
Historische Mühle von Sanssouci
Letzte Aktualisierung
18.06.2024, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Bernd Maywald (1936-)

Entstanden

  • 26.09.1977

Ähnliche Objekte (12)