Archivale
Akten in der von Hämmerl um aufgenommenen Streitsache
Enthält u.a.: Kaiserliche Dekrete und Supplikationen der Parteien (Memorial Ferdinand Geizkoflers), Kaiserliches Dekret vom 10. Juni 1627, wonach es bei dem Urteil vom 8./12. Mai 1617 verbleibt, unpräjudizierlich Dr. Hämmerls Lumund und ihm Stillschweigen auferlegt wird, endlich die Raitbriefe Ferdinand Geizkofler ausgehändigt werden sollen; kaiserliches Dekret vom gleichen Tage über Kassation aller Injurien in dieser Streitsache, Memorial Ferdinand Geizkoflers vom 15. Juni 1627; Originalausfertigung des kaiserlichen Erlasses an Kurmainz vom 10. Juni 1627 über obiges Dekret; kaiserliches Schreiben an Dr. Hämmerl vom 4. September 1627 in Raittungssache Geizkoflers in Ruhe zu stehen und die Akten der Reichskanzlei zu überliefern
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 90 Bü 987
- Alt-/Vorsignatur
-
Bü 297
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Geizkofler: Familienarchiv >> 2. Das Reichspfennigmeisteramt unter Zacharias Geizkofler >> 2.4 Der Streit Zacharias Geizkoflers mit Dr. Hämmerl über die Amtsführung Geizkoflers (chronologisch geordnet) >> 2.4.4 ab 1618
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 90 Geizkofler: Familienarchiv
- Laufzeit
-
1627
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1627