Gemälde

Otto, Nikolaus

Kopfbild en face, etwas seitlich geneigt, mit kurzem, lichtem Haar und kurzem Vollbart sowie einem Hemdkragen, in ovalem Bildfeld, unten der Name des Künstlers.
Bemerkung: Das ovale Bild wurde auf einen schwarzen Karton mit samtiger Oberfläche geklebt. Auf der Rückseite aufgeklebt ein bedruckter Zettel mit Angaben zum Künstler, von dem die Miniatur stammt ("Georg Weninger / München / Dresden | Jetzt: Gerlasing / Post Jettenbach | am Inn / Oberbayern / Deutschland | Alte Kunst / Historische Miniaturen [...]"). Zudem auf der Rückseite aufgeklebt ein handbeschriebener Zettel mit biografischen Angaben zum Dargestellten und zum Bildhersteller ("Nikolaus August Otto | 1832 - 1891 | Bahnbrecher der Deutschen Technik, | erfindet den ersten brauchbaren | Gasmotor für den er auf der | Pariser Weltausstellung 1867 | die Goldmedaille erhält, gründet | 1872 die Deutzer Gasmotorenfabrik | u. erfindet den Viertaktmotor. | Original Porträt en miniauture: | Georg Weninger = Gerlasing."). Nummer, die der Künstler für das Porträt angibt: "1071".
Personeninformation: Erfinder des Ottomotors

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02757/02 (Bestand-Signatur)
Maße
53 x 39 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
116 x 80 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Gouache
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Maschinenbaumechaniker (Beruf)
Erfinder (Beruf)
Unternehmer (Beruf)
Konstrukteur (Beruf)
Kraftmaschinen
Bezug (wo)
Holzhausen an der Haide (Geburtsort)
Köln (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Weninger, Georg [?] (Künstler)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1950 - 1955
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
2025-06-30T09:00:20+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Weninger, Georg [?] (Künstler)

Entstanden

  • ca. 1950 - 1955

Ähnliche Objekte (12)