Medaille
Krieger, Albrecht: Verlobung Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel
Vorderseite: DI WORTHE SIND GUTT - Hand aus Wolken mit Schrifttafel, darauf MEINEM / ENG/LISCHEN / SCHATZE.
Rückseite: ABER DAS IST MIR LIBER - Hand aus Wolken mit einem auf einem Teller liegenden Herz.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Silbermedaille in Dukatengröße. - Die Stücke kommen in Gold (Dukat) und Silber vor. Die Prägung soll Bezug nehmen auf die geplante Verlobung Elisabeth Christines von Braunschweig-Wolfenbüttel 1707 mit dem späteren Kaiser Karl VI. Da die Braut dafür zum katholischen Glauben übertreten musste, verweigerte Elisabeth Christine anfangs die Verbindung.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
- Inventarnummer
-
18256153
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.64 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Vgl. Münchner Münzhandlung Karl Kreß Auktion 115 vom 3. Oktober 1960 (Sammlung Marie Luise Goppel - Dr. Plum - Holler) Nr. 1205 b (Gold).
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Silber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Krieger Albrecht (1663-11.11.1726) (Medailleur/in)
- (wo)
-
Deutschland
Sachsen
Leipzig
- (wann)
-
um 1707
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1930
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1930/261
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Krieger Albrecht (1663-11.11.1726) (Medailleur/in)
Entstanden
- um 1707
- 1930