Die Russlandreise Clara und Robert Schumanns (1844)
Unter den gemeinsam veranstalteten Konzertreisen Clara und Robert Schumanns zeichnet sich diejenige nach Russland dadurch aus, dass sie die längste, weiteste und in gewissem Sinn auch die exotischste war. Davon, daß diese Reise keineswegs ein gewöhnliches Ereignis im Leben des Künstlerpaars darstellte, zeugen die Briefe an Friedrich Wieck und vor allem die Reisenotizen: Clara Schumann unterzog sich nach der Rückkehr aus Rußland der Mühe, die erfahrenen Erlebnisse und Eindrücke ausführlich zu beschreiben, wobei sie sich auf das Tagebuch ihres Gatten stützte, das dieser während der viermonatigen Tournee stichwortartig geführt hatte. Dieses literarische Zeugnis, das wertvolle Informationen sowohl zur Biographie der beiden Künstler wie zur Kulturgeschichte Russlands bietet, soll durch das vorliegende Buch mit Dokumenten zum Hintergrund und Umfeld der Reise, vor allem aus zeitgenössischer russischer Sicht, komplettiert werden. Alle schriftlichen und ein großer Teil der Bildquellen werden zum ersten Mal in Deutschland veröffentlicht.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783795705077
379570507X
- Dimensions
-
25 cm
- Extent
-
149 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
- Bibliographic citation
-
Schumann-Forschungen ; Bd. 8
- Classification
-
Musik
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mainz, London, Madrid, New York, Paris, Prag, Tokyo, Toronto
- (who)
-
Schott
- (when)
-
2004
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:50 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Loseva, Ol'ga V.
- Schott
Time of origin
- 2004