Kette

Bernsteinkette mit dem Porträt Karls IX. von Schweden (reg. 1604-1611), Ostpreußen, 1664

101 große Perlen aus Bernstein in unterschiedlichen goldbraunen Farbnuancen sind zu einer prächtigen Kette verbunden. In der Mitte hängt ein großes Bernsteinstück mit eingelassenem Medaillon. Auf diesem befindet sich eine Inschrift, die König Karl XI. von Schweden als König der Schweden, Gothen und Vandalen, erwähnt: CAROLUS DEI GRATIA SUECORUM GOTHORUM ET WANDALORUM REX MDCLXVI [Anke Wolf]

Objektansicht | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Foto: H. Zwietasch

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
KK blau 81
Maße
Höhe: 4 cm, Breite: 62,5 cm, Tiefe: 8 cm
Material/Technik
Bernstein

Verwandtes Objekt und Literatur
Rode, 1937: Bernstein, Berlin, S. 30 u. 43
Fleischhauer, Werner, 1976: Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart, Stuttgart, S. 124, Anm. 37

Bezug (was)
Porträt
Schmuck
Kette (Schmuck)
Bernstein
Inschrift
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1664

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kette

Entstanden

  • 1664

Ähnliche Objekte (12)