- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MGreuter WB 3.23
- Weitere Nummer(n)
-
6082 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 344 mm (Blatt)
Breite: 50 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PRVDE[N]TIA; FORTIDVDO; TEMPERA[N]TIA
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 12, 141, 139-146
Teil von: Tugenden, M. Greuter, 8 Bll., Holl. 139-146
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mond
Prudentia
Ornament
Sonne
Tugend
Klugheit
Stärke
Fortitudo
Temperantia
Mäßigung
Tapferkeit
ICONCLASS: Mäßigkeit, Temperantia (Ripa: Temperanza), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Stärke, Fortitudo, als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: die Sonne als Himmelskörper
ICONCLASS: der Mond als Himmelskörper
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1580-1638
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1580-1638