Gartenbau | Hausväterliteratur | Landwirtschaft
Vollständiger Unterricht von Küchengewächsen, oder ausführliche Beschreibung aller Küchengewächse, der Beschaffenheit des Erdbodens, der ihnen dienlichen Lagen und Himmelsstriche, der für dieselben erforderlichen Wartung : Ferner, ihrer Nutzbarkeit für das menschliche Leben, und ihrer Tugenden, zur Erhaltung der Gesundheit ... in zwey Theilen
- Weitere Titel
-
L' Ecole du jardin potager
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1807-2
- VD18
-
VD18 10600922-n12
- Maße
-
8
- Umfang
-
[4] Bl., 744 S., [4] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Frontisp.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Carl Ludwig Jacobi, 1756.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Jacobi
- (wann)
-
1756
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299487-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landwirtschaft
- Gartenbau
- Hausväterliteratur
Beteiligte
- Combles de
- Zeiher, Johann Ernst
- Jacobi
Entstanden
- 1756
Ähnliche Objekte (12)

Vollständiger Unterricht von Küchengewächsen, oder ausführliche Beschreibung aller Küchengewächse, der Beschaffenheit des Erdbodens, der ihnen dienlichen Lagen und Himmelsstriche, der für dieselben erforderlichen Wartung : Ferner, ihrer Nutzbarkeit für das menschliche Leben, und ihrer Tugenden, zur Erhaltung der Gesundheit ... in zwey Theilen

Anmuthigkeiten des Landlebens : oder sonderbare Anmerkungen, wie man Landhäuser und Gärten anlegen, und die Plätze gehörig eintheilen und auszieren könne; Nebst einer vollständigen Nachricht von der Wartung allerley Obst- und wilder Bäume, Orangerien, und Gewächse, so in Treib- und Glashäusern, auch sonsten gezogen werden, ingleichen aller übrigen Erdfrüchte und Küchengewächse; so wie eine funfzigjährige Erfahrung solches gelehret hat; Mit vielen Kupfern; Aus dem Holländischen und Französischen übersetzt

Neue Unterweisung zu dem Blumen-Bau : worinnen Deutlich und kürtzlich gelehret wird, wie die Blumen, sonderlich die Anemonen, Nelcken und Tulpen zu zeugen, pflantzen und zu warten, und was jedweden Monat durchs gantze Jahr dabey zu beobachten, daß solche zu ihrer schönsten und angenehmsten Vollkommenheit gelangen mögen ; nebst einem Verzeichnis derer schönsten und raresten Blumen wie auch einem ... Tractätlein von dem Melonen-Bau ; anietzo als ein zu Heinrich Hessens Garten-Lust anderer Theil, aus der frantzösischen Sprache in die Hochteutsche übersetzt, und zu allgemeinen Nutzen mitgetheilet
