- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 15, 230
- Formal description
-
Ausfert. Pergt. mit an Hanfschnur anhängender Bulle.
- Notes
-
(1) Später Wilhelmshausen.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Avinione, idibus maii, pontificatus nostri anno secundo.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Papst Urban V. schreibt dem Propste des Klosters in Ahnaberg (Anenberghe), Mainzer Diözese, daß bei ihm Abt und Konvent des Cisterzienserklosters Wahlshausen (Walshusen), (1) Mainzer Diözese, geklagt haben, daß Dietmar Cruzel, Werner Scoteler, Nicolaus Bodeker und Bere von Münden (Munden), Bürger in Münden, Laien, einen Mönch ihres Klosters, Godfrid de Atrio, blutig geschlagen und ihn eines Gürtels (cingulo), Geldes und anderer dem Kloster gehöriger Dinge beraubt haben ; er trägt dem Propste auf, nach Feststellung des Tatbestandes, die betreffenden Täter zu exkommunizieren, daß sie von allen gemieden werden, bis sie ausreichende Genugtuung geleistet und mit des Propstes Zeugnis zum päpstlichen Stuhl um Absolution gekommen sind. - Auf dem Umbug rechts unten: R(egistra)ta. G. Mercadern.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rubrum d. 16. Jahrh. : Instrumentum, in quo prepositus in Aneberg fuit iudex apostolicus delegatus. - Rückw. gleichzeit.: Theodericus von Luneborg. - R(egistratum).
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 248
- Context
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1361-1370
- Holding
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1364 Mai 15
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:44 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1364 Mai 15