Bericht
Ökonomische Entwicklungsperspektiven in der Kammerunion Elbe/Oder (KEO)
Die Kammerunion Elbe/Oder (KEO) ist ein Zusammenschluss von 15 deutschen, 6 polnischen und 9 tschechischen Industrie- und Handelskammern, die sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsam die Interessen der Unternehmen der Region auf nationaler und europäischer Ebene zu vertreten. Im Jahr 2010 lebten in den zugehörigen Kammerbezirken 37,6 Mio. Menschen, was einem Anteil von 7,5 % an der EU-Bevölkerung entspricht. Das Bruttoinlandsprodukt der KEO-Region betrug im Jahr 2008 716,6 Mrd. Euro und damit 5,7 % des Bruttoinlandsprodukts der EU.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: HWWI Policy Report ; No. 18
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Wirtschaftslage
Regionale Entwicklung
Handelskammer
Elbe
Oder
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bräuninger, Michael
Stiller, Silvia
Teuber, Mark
Wedemeier, Jan
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
2012
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Bräuninger, Michael
- Stiller, Silvia
- Teuber, Mark
- Wedemeier, Jan
- Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)
Time of origin
- 2012