Handarbeitsspiel Nr. 2903

Sticken ohne Nadel

Gesellschaftsspiel für Kinder aus dem Haus Tietz & Pinthus ABC Verlag. Deckelbild gestaltet von Richard Borrmeister. Vier Motive: Hund, Katze, Kakadu und Blumen. Wollgarn zum Sticken. Spielanleitung Innenseite des Deckels: "Sticken ohne Nadel." Hier ist ein Beschäftigungsspiel für unsere Allerkleinsten; ebenso einfach und ungefährlich, wie unterhaltend und belehrend. Der Faden wird einfach mit der Öre durch die Löcher gezogen und zwar z.B. ein roter Faden durch die Löcher auf den roten Linien, ein blauer Faden auf blau usw. Die Kinder brauchen also keine Nadel und können sich ganz allein und ohne Hilfe mit diesem Spiel beschäftigen. Nr. 2903

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
N (36 A) 1/2018,80
Measurements
Höhe x Breite x Tiefe: 21 x 31 x 2 cm
Material/Technique
Papier, Karton, Wollgarn

Classification
Gesellschaftsspiele
(Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Herstellungsort: Nürnberg
(when)
1. Drittel 20. Jahrhundert
Event
Aktivität
(who)
Richard Borrmeister (1876 - 1938, Entwerfer)
Event
Aktivität
(who)
Tietz & Pinthus ABC Verlag G.m.b.H., Nürnberg (Verleger)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handarbeitsspiel Nr. 2903

Associated

  • Richard Borrmeister (1876 - 1938, Entwerfer)
  • Tietz & Pinthus ABC Verlag G.m.b.H., Nürnberg (Verleger)

Time of origin

  • 1. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)