Simonides Redivivus, siue Ars Memoriæ, Et Oblivionis, (Quam hodie complures penitus ignorari scripserunt) tabulis expressa

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Simonides Redivivus
Nomenclator mnemonicus
Ars Memoriæ, Et Oblivionis, (Quam hodie complures penitus ignorari scripserunt) tabulis expressa
Simonides Redivivus, sive Ars Memoriæ, Et Oblivionis, (Quam hodie complures penitus ignorari scripserunt) tabulis expressa
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Paed.pr. 46
VD17
VD17 23:245729R
Maße

Umfang
[10] Bl., 118 S., [2] Bl., 63 S., [2] Bl.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Ill. (Holzschn.)
Drucker dem Kolophon des Hauptwerks entnommen
Kolophon des Hauptwerks in Vorlageform: Lipsiæ, Imprimebat Valentin Am Ende. Anno M.DC.X.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Lipsiæ
(wer)
Impensis Thomæ Schureri Bibliopolæ Lipsiensis
(wann)
1610.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Lipsiæ
(wer)
Imprimebat Valentin am Ende
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687076-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1610.

Ähnliche Objekte (12)