Best practice in der Berufsausbildung : wie führende Unternehmen erfolgreich ausbilden
Best Practice beim Umfeld - Best Practice in der Beratung und Information - Best Practice bei der Qualifizierung des Ausbildungspersonals - Best Practice bei den Ausbildungsmitteln - Best Practice im betrieblichen Ausbildungsalltag - Best Practice bei Zwischen- und Abschlussprüfungen. - Der Begriff >Best Practice< wird heute hauptsächlich bemüht, wenn es um Produktivitätssteigerung, Qualitätsverbesserung oder Kostenreduzierung geht. Aber was ist >Best Practice< in der Berufsausbildung? Dieses Buch stellt ca. 20 große, mittlere und kleine Unternehmen in Deutschland vor, die auf Grund ihrer besonderen Erfolge in der Berufsausbildung als >best in class< gelten können. Firmeninhaber, Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Ausbildungsleiter und Ausbilder profitieren von diesem Buch, in dem sie sich mit den >Best-Practice-Erfahrungen< der vorgestellten Unternehmen beschäftigen und die für ihre Betriebe am besten geeigneten Ansätze zur Effizienzsteigerung der eigenen Ausbildung nutzen - direkt >eins zu eins< oder modifiziert. Alle hier vorgestellten Ansätze sind keine theoretischen Gedankenspiele, sondern erfolgreich realisierte, betriebliche Praxis.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783816924562
3816924565
9783871258947
3871258946
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
404 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Management
- Schlagwort
-
Unternehmen
Betriebliche Ausbildung
Erfolg
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Renningen, Konstanz
- (wer)
-
expert-Verl., Christiani
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Reibold, Dieter K.
- expert-Verl., Christiani
Entstanden
- 2005