Religionen als Partner für Frieden in der Welt: Potenziale für die Außenpolitik
Abstract: Zahlreiche Staaten und internationale Organisationen haben das Friedenspotenzial von Religionen außenpolitisch verstärkt in den Blick genommen, die strategische Bedeutung religionsbezogener Friedenspolitik erkannt und entsprechende Kooperationen initiiert. Wie thematisieren Staaten und internationale Organisationen Religion in den internationalen Beziehungen? Wodurch bauen sie Religionskompetenz in ihren Außenbeziehungen auf und wo arbeiten sie mit Religionsgemeinschaften erfolgreich zusammen? Was folgt daraus für Deutschlands Außenpolitik? Diese Studie antwortet darauf mit einem Überblick über Hauptakteure und Handlungsfelder mit Fokus auf die Religionen Christentum, Judentum und Islam. Bei den religionsbezogenen Außenpolitiken ausgewählter Staaten dient als Analyseraster der Studie die Untersuchung der wichtigsten Aktivitäten zentraler außenpolitischer Akteure mit dem Fokus auf Außenministerien und internationale Organisationen, punktuell ergänzt durch besondere Initiativen ander
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783921970331
- Extent
-
Online-Ressource, 111 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Religion
Außenpolitik
Friede
Partner
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
2017
- Creator
- Contributor
-
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-55547-2
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:44 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Bender, Peter
- ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Time of origin
- 2017