Urkunden

Hans Theß von Hangendeinbach, Jakob Theß und Wala Hans, beide von Utzstetten, Lienhard Hueber, Jörg Schelin und Jakob Hueber, alle drei von Pfersbach, die drei letzteren als Pfleger Hans Sachsen von Alfdorf Kinds, das er mit seiner 1. verstorbenen Ehefrau Margret Theß gehabt hat, verkaufen an Lienhard Theß zu Pfersbach das von dem verstorbenen Hans Theß ererbte Gut zu Pfersbach um 110 Gulden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 1632
Alt-/Vorsignatur
B 177 S Bü 372
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Hans Theß von Hangendeinbach, Jakob Theß und Wala Hans, beide von Utzstetten, Lienhard Hueber, Jörg Schelin und Jakob Hueber

Siegler: Wolfgang König, Richter, Stättmeister zu Gmünd; Hans Huober, Richter zu Gmünd

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg., 1. besch.

Kontext
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 19. Einzelne Orte >> 19.81 Pfersbach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt

Laufzeit
1563 April 17

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1563 April 17

Ähnliche Objekte (12)