Archivale
Pressemitteilungen 4. Quartal, Nr. 302/2005 - Nr. 399/2005
Enthält:
Nr. 302/2005: Kinderfest in der Regierungszentrale Villa Reitzenstein
Nr. 303/2005: Spitzengespräch in der Villa Reitzenstein zum Thema Bildung und Betreuung
Nr. 304/2005: Zum Tag der Deutschen Einheit
Nr. 305/2005: Beschluss der Fortschreibung des Umweltplans und turnusmäßige Neubesetzung des Nachhaltigkeitsbeirats
Nr. 306/2005: Konzeption zur Wohnraumförderung - Programmvolumen 2006 wächst auf 54,2 Millionen Euro
Nr. 307/2005: Startsignal für die Abstimmung zu "Echt gut! Ehrenamts-Wettbewerb"
Nr. 308/2005: Zum Ergebnis der Sondierungen Union/SPD
Nr. 309/2005: fehlt
Nr. 310/2005: EU Chemikalienverordnung REACH - kleine und mittlere Chemieunternehmen nicht benachteiligen
Nr. 311/2005: Eröffnung der "Eric Carle Ausstellung" in Stuttgart - Eric Carle erhält Staufermedaille
Nr. 312/2005: Dialog mit den Gewerkschaften - Treffen in der Villa Reitzenstein
Nr. 313/2005: Versicherung Wüstenrot & Württembergische AG übernimmt die Karlsruher Versicherungsgruppe - Stärkung des Finanzplatzes Baden-Württemberg
Nr. 314/2005: Beratung über das 7. Forschungsrahmenprogramm
Nr. 315/2005: Beratung über aktuelle europapolitische Entwicklungen - Bürger in Europa sehen EU-Mitgliedschaft der Türkei kritisch
Nr. 316/2005: Startenor Pavarotti gibt letztes Deutschland-Konzert seiner Karriere in Stuttgart
Nr. 317/2005: Spitzengespräch zum Thema Sport
Nr. 318/2005: Kein Verständnis für die Äußerungen des SPD-Bundesvorsitzenden Müntefering zur Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers
Nr. 319/2005: Europäische Fernsehrichtlinie muss strikte Trennung von Werbung und Programm vorsehen
Nr. 320/2005: Neue Kommunikationsstrategie der EU-Kommission begrüßt
Nr. 321/2005: Lissabon-Strategie der EU vorantreiben - Abstand zu den USA und Asien im Bereich Wirtschaftswachstum und Beschäftigung immer größer
Nr. 322/2005: Fußball-Weltmeisterschaft - Vorstellung einer neuen Polizeieinheit zum Kampf gegen Hooligans
Nr. 323/2005: Besuch des biotechnologischen Gymnasiums an der Käthe-Kollwitz-Schule in Esslingen-Zell
Nr. 324/2005: Gründung des Eurodistrikts Straßburg-Ortenau - Signal für grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein
Nr. 325/2005: Vergabe einer Wirtschaftlichkeitsanalyse zur zentralen Unterbringung der Ministerien
Nr. 326/2005: Besuch der BIOTECHNICA 2005 - knapp 10 % der Aussteller aus Baden-Württemberg
Nr. 327/2005: Erste Auslandsreise von Ministerpräsident Günther H. Oettinger nach Paris
Nr. 328/2005: 25-jähriges Bestehen des Hardware-Unternehmens TRANSTEC gewürdigt
Nr. 329/2005: Eröffnung einer Walser-Lesung in der Brüsseler Landesvertretung
Nr. 330/2005: Bundesverdienstkreuz für Ottenhöfer Bürgermeister Dieter Klotz
Nr. 331/2005: Minister Willi Stächele Mitglied der Arbeitsgruppe Föderalismus
Nr. 332/2005: Fortsetzung Entbürokratisierung - Beratung über den Stand der Vorschläge
Nr. 333/2005: Investition von einer Milliarde Euro durch Land und Kommunen in Ganztagesschulen
Nr. 334/2005: Forderung einer vorzeitigen Einführung des Subsidiaritäts-Frühwarnsystems
Nr. 335/2005: Streit um Rundfunkgebühren - Verfassungsbeschwerde der ARD
Nr. 336/2005: Senator Dr. Adolf Merckle das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse überreicht
Nr. 337/2005: Für eine Strukturreform der Landesmedienanstalten ausgesprochen
Nr. 338/2005: Regionalbereisung in der Region Nordschwarzwald fortgesetzt
Nr. 339/2005: Auszeichnung von 45 kommunalen Projekten und Aktionen
Nr. 340/2005: fehlt
Nr. 341/2005: Werbe- und Sympathiekampagne erhält FOCUS-Fakten-Award 2005
Nr. 342/2005: Vereinbarung über Bildung und Betreuung im vorschulischen und schulischen Bereich zwischen Landesregierung und Kommunalen Landesverbänden Nr. 342a/2005: Anlage 1 - Vereinbarung zwischen der Landesregierung und den Kommunalen Landesverbänden über Bildung und Betreuung im vorschulischen und im schulischen Bereich
Nr. 342b/2005: Anlage 2 - Chronologie der Gespräche
Nr. 342c/2005: Anlage 3 - Entwurf einer Rahmenvereinbarung zum Jugendbegleiter
Nr. 342d/2005: Anlage 4 - Entwurf von Eckpunkten zum Jugendbegleiter
Nr. 342e/2005: Anlage 5 - Teilnehmer an der Besprechung
Nr. 343/2005: Einigung auf Föderalismusreform
Nr. 344/2005: Planungssicherheit für die Träger und mehr Geld zur Unterstützung des freiwilligen sozialen Jahres (FSJ)
Nr. 345/2005: Beschluss eines Bruttokostenmodells bei Privatschulförderung
Nr. 346/2005: Bundesverdienstkreuz an Professor Dr. Eberhard Haller
Nr. 347/2005: Beschluss einer mittelfristigen Finanzplanung für 2005 bis 2009
Nr. 348/2005: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse an Ernst Arnegger aus Markdorf
Nr. 349/2005: Drittes Fachseminar zum BSE-Förderprogramm
Nr. 350/2005: Zur Wahl Volker Kauders zum Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Nr. 351/2005: Zum Tod von Peter Schmidt
Nr. 352/2005: Gratulation an Angela Merkel zur Kanzlerwahl
Nr. 353/2005: WM-Quartier von Togo in Wangen
Nr. 354/2005: Nach Anhörung, Gesetzentwurf zur Einführung von Studiengebühren verabschiedet
Nr. 355/2005: Gründung einer Verbraucherkommission angekündigt
Nr. 356/2005: Ehrung der Sieger des Ehrenamtswettbewerbs "Echt gut!" - Fernsehgala mit vielen Prominenten
Nr. 357/2005: Sieger des Wettbewerbs "Echt gut! Ehrenamt in Baden-Württemberg" stehen fest
Nr. 358/2005: Zuckerrübenanbauer und Zuckerwirtschaft - Kompromiss der EU-Agrarminister begrüßt
Nr. 359/2005: Internationaler Eckart Witzigmann-Preis 2005 - Deutsche Akademie für Kulinaristik zeichnet Ferran Adrià, Günter Grass und Roland Trettl aus
Nr. 360/2005: Entwurf für ein Krebsregistergesetz auf den Weg gebracht
Nr. 361/2005: Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Landesverwaltung soll verbessert werden
Nr. 362/2005: Debatte über Rente ab 67 - offener Brief an Wolfgang Drexler, SPD-Landtagsfraktion
Nr. 363/2005: Professor Dr. Klaus-Peter Dolde erhält Bundesverdienstkreuz
Nr. 364/2005: Empfang des Premierministers der Republik Singapur Lee Hsien Loong
Nr. 365/2005: Vorzeitiger Führungswechsel beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband
Nr. 366/2005: EU-Ausschuss des Bundesrates für Einführung einer stärkeren Subsidiaritätskontrolle in Europa
Nr. 367/2005: Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Bioregionen Deutschlands in Stuttgart
Nr. 368/2005: Ehrung von elf Baden-Württemberger für besondere Verdienste im Ehrenamt
Nr. 369/2005: Flugzeugtaufe auf dem Stuttgarter Flughafen eines neuen Airbus der Germanwings GmbH
Nr. 370/2005: Fortsetzung der Regionalbereisungen mit dem Besuch in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
Nr. 371/2005: Regierungskonferenz Baden-Württemberg/Elsass findet in Offenburg statt
Nr. 372/2005: Gemeinsame Regierungskommission von Baden-Württemberg und Kroatien tagt in Stuttgart
Nr. 373/2005: Startschuss für nationale und internationale Pressearbeit des Landes zur Fußballweltmeisterschaft
Nr. 374/2005: Ablehnung einer Nahverkehrsabgabe für Autofahrer
Nr. 375/2005: Bundesverdienstkreuz an Roland Wehrle aus Furtwangen
Nr. 376/2005: Fortsetzung der Regionalbereisungen mit dem Besuch in der Region Ostwürttemberg
Nr. 377/2005: Stufenweise Einrichtung von Hochbegabtenzüge an Gymnasien
Nr. 378/2005: Start islamischen Religionsunterrichts an zwölf Grundschulen
Nr. 379/2005: Erarbeitung von Vorschlägen zu verbesserter zusätzlicher privater und betrieblicher Altersvorsorge durch die Zukunftsinitiative "PROSA - Pro Sicherheit im Alter" Nr. 380/2005: Aussagen im Oberbadischen Volksblatt zurückgewiesen
Nr. 381/2005: Behauptungen Drexlers zum Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden zurückgewiesen
Nr. 382/2005: Regionalbereisung - Besuch in der Region Neckar-Alb
Nr. 383/2005: Flughafen Lahr - Prüfung aller Vorschläge sorgsam und objektiv
Nr. 384/2005: Erster Umwelt- und Naturschutztag in der Villa Reitzenstein
Nr. 385/2005: Gegen Ausweitung der Antidiskriminierungstatbestände
Nr. 386/2005: 7,4 Prozent mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr
Nr. 387/2005: Jugendbegleiter-Programm neue Dimension in der Ganztagesbetreuung
Nr. 388/2005: Planung eines Sonderprogramms für Hochschulen und Berufsakademien - neuer Solidarpakt angeboten
Nr. 389/2005: Württembergischer Landessportbund spendet für Deutsche Internationale Schule in Zagreb
Nr. 390/2005: BIOPRO Baden-Württemberg GmbH schließt Kooperationsvertrag mit neuer BioRegion "BioLAGO"
Nr. 391/2005: BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, Aufsichtsrat beschließt Wirtschaftsplan 2006
Nr. 392/2005: Erste Sitzung der Verbraucherkommission Baden-Württemberg
Nr. 393/2005: Zur Vergabe der Übertragungsrechte an der Bundesliga durch die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Nr. 394/2005: Ministerpräsident Günther H. Oettinger besucht im Januar Rom - Privataudienz bei Papst Benedikt XVI.
Nr. 395/2005: Land finanziert Stipendium für Europastudium in Brügge
Nr. 396/2005: Verkauf der MTU an den schwedischen Investor EQT begrüßt
Nr. 397/2005: Zündung der Chanukka-Lichter durch Ministerpräsident Günther H. Oettinger
Nr. 398/2005: Hohe Erwartungen an Österreichs EU-Ratspräsidentschaft
Nr. 398/2005: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse an Jazzmusiker Wolfgang Dauner
Nr. 399/2005: Hohe Erwartungen an Österreichs EU-Ratspräsidentschaft
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 45
- Umfang
-
1 Digitales Objekt (19,9 MB)
- Kontext
-
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2005
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen
- Indexbegriff Sache
-
Bundesverdienstkreuz
- Indexbegriff Person
-
Adrià, Ferran; Koch, Gastwirt, 1962-
Arnegger, Ernst; Politiker, Abgeordneter, Lehrer, 1944-
Benedikt XVI. (Joseph Ratzinger); Papst, Katholischer Theologe, Theologieprofessor, Erzbischof, Kardinal, 1927-
Carle, Eric; Kinderbuchautor, Illustrator, Museumsdirektor, 1929-
Dolde, Klaus-Peter; Rechtsanwalt, Jurist, 1944-
Drexler, Wolfgang; Politiker, Abgeordneter, Oberamtsanwalt, 1946-
Grass, Günter; Schriftsteller, Dramatiker, Grafiker, Bildhauer, Maler, Künstler, Nobelpreisträger, 1927-2015
Haller, Eberhard; Ingenieur, Hochschullehrer
Kauder, Volker; Politiker, 1949-
Klotz, Dieter; Bürgermeister
Lee, Hsien Loong; Politiker, 1952-
Merckle, Adolf; Unternehmer, 1934-2009
Merkel, Angela; Physikerin, Politikerin, Bundeskanzlerin, 1954 -
Müntefering, Franz; Politiker, Industriekaufmann, 1940-
Pavarotti, Luciano; Sänger, Tenor, 1935-2007
Schmidt, Peter; Geschäftsführer, -2005
Stächele, Willi; Jurist, Politiker, Minister, Abgeordneter, 1951-
Trettl, Roland; Koch, 1961-
Walser, Martin; Schriftsteller, 1927-
Wehrle, Roland; Geschäftsführer, 1949-
Witzigmann, Eckart; Koch, Sternekoch, 1941-
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Württemberg; Staufermedaille
Brügge, Bez. Brügge [B]
Brüssel [B]; Vertretung Baden-Württembergs
Elsass [F]
Furtwangen im Schwarzwald VS
Kroatien [HR]
Lahr/Schwarzwald OG; Flughafen
Markdorf FN
Offenburg OG
Ortenau
Ottenhöfen im Schwarzwald OG
Paris [F]
Schwarzwald-Baar-Heuberg; Planungsgemeinschaft
Singapur [SGP]
Straßburg (Strasbourg), Dép. Bas-Rhin [F]
Togo [RT]; Fußball-Nationalmannschaft
Türkei [TR]; EU-Beitrittsverhandlungen
Villa Reitzenstein : Stuttgart S
Wangen im Allgäu RV
Zagreb [HR]; Deutsche Internationale Schule
Zell : Esslingen am Neckar ES; Käthe-Kollwitz-Schule
- Laufzeit
-
2005
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2005