Bilder
Kasimir und Karoline (Ödön von Horváth)
Ralf Novak als Kasimir, Hergard Engert als Karoline, Gerhard Mohr als Schürzinger, Kathrin Busch als Dem Merkl Franz seine Erna
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 57-3 Nr. 19019
- Umfang
-
1 Foto (sw)
- Maße
-
13 x 18 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Inszenierung: Tobias Lenel; Ausstattung: Irmgard Berner; Darsteller: Ralf Novak als Kasimir, Hergard Engert als Karoline, Roman Silberstein als Rauch, Friedhelm Becker als Speer, Maxx Schmiedl als Ausrufer, Peter Luppa als Liliputaner, Gerhard Mohr als Schürzinger, Max Schmiedl als Der Merkl Franz, Kathrin Busch als Dem Merkl Franz seine Erna, Kara Ballarin als Elli, Stephanie Harrer als Maria und Juanita, Rainhard Maiwald als Der Sanitäter, Max Schmiedl als Der Artz, Maria Greco-Butt und Molly Meyer als Johann, Heinrich Humburger als Der Eismann, Rolf Jenewein als Kriminaler, Arthur Grässer als Mann mit "singender Säge"
- Kontext
-
Badisches Staatstheater Karlsruhe - Fotos >> Aufführungen >> H >> Ödön von Horváth >> Kasimir und Karoline
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 57-3 Badisches Staatstheater Karlsruhe - Fotos
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Jochen Klenk
- Laufzeit
-
Premiere 24.3.2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Jochen Klenk
Entstanden
- Premiere 24.3.2000