Buchmalerei
Der Bote bringt Witige zu Libanet
Libanet empfängt Witige, den ihr der ausgesandte Bote gebracht hat. Sie reicht dem Helden zur Begrüßung die Hand, die dieser mit beiden Händen gefaßt hält. Die Szene spielt auf der bereits bekannten Terasse, die nach rechts und links mit Paravents gegen neugierge Blicke verstellt ist. Einige Bereiche der Illustration wurden nicht vollständig koloriert. 83 (ANON., Die Heidin) Szene aus: Anonymus, Die Heidin & 33 C 22 Treffen der Liebenden & 46 C 51 41 ein Reisender wird bei seiner Ankunft begrüßt & 82 AA (LIBANET) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), die schöne Heidin, Frau Libanet, Tochter Herzog Jasons, verheiratet mit Herzog Belyant & 82 A (WITIGE OF JORDAN) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Ritter Witige von dem Jordan & 46 E 1 Bote & 31 A 23 1 stehende Figur (+3) Profil (+4) Dreiviertelprofil (+73) drei Personen (+91 1) grüßen, Ehrerbietung erweisen (+91 8) liebkosen, verführen, umwerben, den Hof machen (+93 1) hinweisen, zeigen (+93 31) ein Stück Draperie halten & 41 D 94 Kleidung hochschürzen, hochstecken & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten & 33 A 12 die Hände schütteln; dextrarum junctio & 31 A 25 41 jemanden am Arm packen & 31 A 25 43 jemanden an der Hand oder am Handgelenk packen; Hände umklammern & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 46 E 12 Abzeichen eines Boten & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 22 1 (HOOD) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gugel & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 23 32 1 Stiefel & 47 H 6 (PARTI-COLOURED) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Mi-Parti & 41 A 74 1 Wandschirm, spanische Wand & 41 A 43 (TILED FLOOR) Fußbodenbelag (mit NAMEN), Fliesenboden & 41 A 54 1 Balustrade, Brüstung & 41 A 38 1 Loggia, Veranda
- Alternativer Titel
-
Die Heidin (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 353, Bl. 037r
- Maße
-
9-9,5 x 11,5
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
um 1470
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Entstanden
- um 1470