Schmuck
Fingerring mit Darstellung zweier Köpfe
Der an einer Stelle gebrochene Reif schließt ein quadratisches Siegelschild mit der Darstellung zweier Köpfe ein. Dabei handelt es sich um eine weibliche und eine männliche Profilbüste, die einander zugewendet sind. Dieser Typus ist auf Eheringen weit verbreitet, teils sogar um das Bildnis des gemeinsamen Kindes ergänzt, das hier fehlt. Die obere linke und rechte Ecke füllt jeweils ein stilisierter Stern. Zwischen den beiden Köpfen scheint ein Kreuz eingeritzt gewesen zu sein. In der Sammlung des Museum für Byzantinische Kunst werden zwei weitere Schmuckstücke mit Darstellungen eines Ehepaares (Inv. 3342, Anhänger) beziehungsweise eines Paares mit Kind (Inv. 3332, Anhänger?) aufbewahrt. (Ehler 2017)
- Location
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Collection
-
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
- Inventory number
-
6679
- Measurements
-
Durchmesser: 2,4 cm
Durchmesser: 2,4 cm
- Material/Technique
-
Silber
- Classification
-
Schmuck (Sachgruppe)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Im Kunsthandel von dem Händler Stilianopoulos erworben und 1912 als anonyme Schenkung der Sammlung übergeben.
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Weströmisches Reich
- Rights
-
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
09.04.2025, 10:14 AM CEST
Data provider
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schmuck