Positiv, SW
In dem südl. Paramos, etwa 3800 m. hoch
In Mama Wis Tempelreich: Der Sonnentempel der Beschwörungstänze und das Frauenheiligtum, vor dem man dem, Großen Sperber' singt Bilderunterschirft aus "Glückliche Savannen", Schecker, Frieda (1940) Auflage 11.-15. Tausend, Scherl, Berlin, S. 220
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
VIII E 5856
- Measurements
-
Bildformat (Foto): 6 x 6 cm
- Material/Technique
-
Foto
- Inscription/Labeling
-
RS (handschriftl.): s. Titelangabe, "liegt die große Tanzhütte mit dem Symbol der Sonne a. d. Dach. Gegenüber das Haus der Priesterfrau, Speicher, Hochzeitshütten u. Wohnhäuser für die großen Feste.", "Arhuaco. Peyvo", "104"
RS (handschriftl.): s. Titelangabe, "liegt die große Tanzhütte mit dem Symbol der Sonne a. d. Dach. Gegenüber das Haus der Priesterfrau, Speicher, Hochzeitshütten u. Wohnhäuser für die großen Feste.", "Arhuaco. Peyvo", "104"
- Classification
-
Fotografie (Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Frieda Schecker (1938), Fotograf*in
Arhuaco (Herstellende Ethnie)
Peyvo (Herstellende Ethnie)
Kogi (Herstellende Ethnie)
Ika (Ijka, Arhuaco, Bintucua) (Herstellende Ethnie)
- (where)
-
Kolumbien
Sierra Nevada de Santa Marta
Páramo (südlich)
- (when)
-
1936
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
02.07.2024, 8:58 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Positiv, SW
Associated
- Frieda Schecker (1938), Fotograf*in
- Arhuaco (Herstellende Ethnie)
- Peyvo (Herstellende Ethnie)
- Kogi (Herstellende Ethnie)
- Ika (Ijka, Arhuaco, Bintucua) (Herstellende Ethnie)
Time of origin
- 1936