Hochschulschrift

Führungsorganisation in Familienunternehmungen : eine explorative Studie

Die Behandlung der Familienunternehmung fristet in der wissenschaftlichen Diskussion bislang eher ein Schattendasein. Dies ist erstaunlich, wenn man sich alleine die Bedeutung dieser Unternehmungsform für die Volkswirtschaft vor Augen führt. Einzelne Autoren prägen in diesem Zusammenhang sogar eine sog. >Vernachlässigungsthese<, wonach das Verhalten großer Kapitalgesellschaften prinzipiell als Normverhalten für alle Unternehmungen gilt und besondere Pro-blematiken anderer Unternehmungsformen - wie z. B. der Familienunternehmung - keine herausragende Rolle spielen bzw. vollständig zu vernachlässigen sind. Dass diese Einstellung so nicht gelten kann, zeigt jedoch die >Demontage des Erfolgsmythos anonymer Großunternehmen< insbesondere in der letzten Zeit. Zahlreiche Zusammenbrüche von großen Konzernen und die damit einhergehende >Vertrauenskrise< in das Top-Management haben das Modell der Familienunternehmung wieder salonfähig gemacht und zu einer vermehrten Hinwendung der betriebswirtschaftlichen Forschung zu dieser Unternehmungsform geführt. Im Rahmen einer explorativen Studie wird in dieser Arbeit zunächst theoretisch und empirisch gestützt ein Forschungsrahmen zur Thematik "Führungsorganisation in Familienunternehmungen" entwickelt. Dieser dient als Basis zur Formulierung eines Interviewleitfadens zur systematischen Erfassung sowohl der Inhalte der Führungsorganisation der Familienunternehmungen als auch der zugrunde liegenden Beweggründe und Einflussfaktoren. Die Ergebnisse der Interviews mit den familienangehörigen Entscheidungsträgern werden schließlich in einem Erklärungsrahmen zusammengefasst. Neben einem Beitrag zur Theorie der Führungsorganisation und der Familienunternehmungsforschung werden in der Arbeit auch praxisorientierte Erkenntnisse für die Entscheidungsträger in Familienunternehmungen erarbeitet.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899361995
3899361997
Maße
21 cm, 426 gr.
Umfang
XXI, 269 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2003

Erschienen in
Reihe: Personal und Organisation ; Bd. 31

Klassifikation
Management
Schlagwort
Familienbetrieb
Führungsorganisation

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Lohmar, Köln
(wer)
Eul
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)