Verzeichnung

Ludwig v. d. Asseburg, sel. Johannis Sohn, Erbherr auf Wallhausen, Ältester des Geschlechts, belehnt nach Ableben Christoph Kalm's den Bürgermeister Joh. Curt Kalm in Braunschweig, als Ältesten und Lehnsträger, zu Mitbehuf der Gebrüder Autor Heinrich, Georg Christoph, Hennig Albrecht u. Rudolph August, sel. Jürgen Kalm's Söhne, Heinrich Jürgen's und Curt's, sel. Curt Kalm's Söhne, Curt Werner's und Heinrich Christoph's sel. Hans Kalm's Söhne, Heinrich's, sel. Werner Kalm's Sohn, u. Hans, sel. Hennig Kalm's Sohn, imgl. zu gesammter Hand die gen. Kalm und Anton Horenburg, sel. Christoph's Sohn, nebst Vettern mit denselben Gütern und in gleicher Weise wie in Urkunde Nr. 219 v. 1609. So geschehen Walhausen den 12. Julii 1687. Orig. mit des Ausstellers Siegel in Holzkapsel an Pergamentstreifen und Unterschrift.

Archivaliensignatur
NLA WO, 114 Urk, Nr. 228

Kontext
Familie von Kalm >> 1 I. PassivLehen >> 1.10 K - Adel >> 1.10.1 K1 - v. d. Asseburg
Bestand
NLA WO, 114 Urk Familie von Kalm

Laufzeit
12.07.1687

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 12.07.1687

Ähnliche Objekte (12)