Fotografie
Ein Glasbläser bei der Arbeit
Ein Glasbläser bei der Arbeit.
Die Glasbläserzunft zählte viele Jahrhunderte zu den bedeutendsten Handwerkszweigen des Schwarzwaldes. Die benötigten Bodenschätze und Rohstoffe: Buchenholz für Pottasche, Quarzsand, der mit der Pottasche vermengt wurde, sowie Tannen- und Fichtenholz für das Schmelzfeuer waren reichlich vorhanden und führten zur Ansiedelung vieler Glashütten. Heute ist die Dorotheenhütte in Wolfach die letzte aktive Mundblashütte im Schwarzwald.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Bild-Archiv
- Inventory number
-
BA 2004/13108
- Measurements
-
Höhe: 12.0 cm, Breite: 10.0 cm
- Material/Technique
-
Fotografisches Material; Farbdia
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Alwin Tölle ( - )
- (where)
-
Wolfach
- (when)
-
1970-1990
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Alwin Tölle ( - )
Time of origin
- 1970-1990