Rechenstab, Rechenschieber

Rechenstab, Rechenschieber

Rechenschieber aus Holz, beschichtet mit hellem Kunststoff. Auf der Beschichtung befinden sich Skalen und Zahlen, die gegeneinander mittels einer Zunge so verschoben werden, sodass verschiedene Rechenoperationen durchgeführt und deren Ergebnisse mit Hilfe eines metallischen Gleiters mit Markierung abgelesen werden können. Der Rechenschieber ist beschriftet "Dennert & Pape Altona/ D.R.P. N° 126499". Auf der Rückseite "Walter Brecht".

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (54 H) 112/2016
Maße
Länge x Breite x Höhe: 28 x 3 x 1 cm Rechenschieber
Länge x Breite x Höhe: 29 x 4 x 2 cm Hülle
Material/Technik
Holz, Pappe, Kunststoff, Metall; beschichtet, bedruckt

Klassifikation
Schule

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Hamburg, Deutschland
(wann)
1901 - 1920
Ereignis
Aktivität
(wer)
ARISTO-Werke Dennert & Pape, Hamburg (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rechenstab, Rechenschieber

Beteiligte

  • ARISTO-Werke Dennert & Pape, Hamburg (Hersteller)

Entstanden

  • 1901 - 1920

Ähnliche Objekte (12)