Abguss

Gipsabguss einer Pyxis, Ausschnitt: Die Hebamme mit der verdorrten Hand

Fotograf*in: Hege, Walter / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Philipps-Universität Marburg — Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
2951
Material/Technik
Gips

Klassifikation
Skulptur
Bezug (was)
Beschreibung: das Wunder der verdorrten Hand der Hebamme Maria Salome (auch Zelomi oder Zebel genannt) (Geburt Christi)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1. Hälfte 20. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abguss

Entstanden

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)