Medaille
Medaille, 1611
Vorderseite: Umschrift: PROSPICIENTE DEO. Ein Baum mit drei Pfropfeisen, davor ein Hase; im Hintergrund eine Burg in hügeliger Landschaft
Rückseite: Inschrift: 1611 / EIN PFROPH, / REISS THVT GAR / BALD BEKOMN ∙ WAN / ES HAT REGEN WIND / VND SONN. ALSO WEM / GOTT VNDS GLVCK / WOL F[V mit Umlautpunkten]GT. WIRD GROSS / VND WECHST DAS / IM GE[V mit Umlautpunkten]GT∙ / ∙ H ∙ R ∙. Inschrift in elf Zeilen
- Alternativer Titel
-
1611
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-0607
- Maße
-
Durchmesser: 34 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: G. Brockmann, „Linie Wolfenbüttel 1“, Die @Medaillen der Welfen. [s.n.], [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1985. (Nr. 80 )
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel
- (wann)
-
1611
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:48 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- 1611