Kupferstich

Kupferstich Amalgamierarbeiter in Arbeitskleidung um 1830

Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich auf Papier im Hochformat. Das Motiv ist in einen einfachen Strichrahmen gesetzt und mit einem Titel versehen. Auf der Rückseite befindet sich eine Bleistiftnotiz. Das Motiv zeigt einen Amalgamierarbeiter in brauner Arbeitskleidung im Ausfallschritt in einer Landschaft stehend. Die linke Hand umfasst den Stiel einer Kelle. Im Hintergrund ist eine hügelige Landschaft mit Häusern und, ganz links, einer Tanne zu sehen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030330170004
Maße
Höhe: 187 mm; Breite: 105 mm (Maß = Blattmaß; Maß des einzelnen Motivs = 126 x 65 mm)
Material/Technik
Papier, Bleistift, Aquarellfarbe * gedruckt (Kupferstich)
Inschrift/Beschriftung
unter dem Motiv: "Amalgamirarbeiter in Arbeitstracht" auf der Rückseite mit Bleistift: "Käufl. erworben von Firma // Schieck & Schwab, Freiberg i. Sa. // am 17.9.38 // RM 3 // Handkoloriert- // er Kupferstich, 1838"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Uniform
Berufskleidung
Amalgamierer
Kleidungsdarstellung
Berufsgruppe
Bezug (wo)
Sachsen
Bezug (wann)
1830

Ereignis
Herstellung
(wann)
1838

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Entstanden

  • 1838

Ähnliche Objekte (12)