Kupferstich
Kupferstich "Hüttenarbeiter und Amalgamierarbeiter in Arbeits- und Paradetracht um 1830"
Es handelt sich um vier handkolorierte Kupferstiche auf Papier im Hochformat. Die Motive sind gespiegelt in zwei Reihen angeordnet. Jedes Motiv ist in einen einfachen Strichrahmen gesetzt und mit einem Titel versehen. Die Motive zeigen zwei Hütten- und zwei Amalgamierarbeiter. Beide Berufsgruppen sind einmal in Arbeits- und einmal in Paradekleidung dargestellt. Alle Figuren stehen in einer angedeuteten Landschaft, in deren Hintergrund jeweils Gebäude zu sehen sind.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
033301487001
- Maße
-
Höhe: 336 mm; Breite: 220 mm (Maß = Blattmaß; Maß des einzelnen Motivs = 126 x 66 mm)
- Material/Technik
-
Papier, Bleistift, Aquarellfabe * gedruckt (Kupferstich)
- Inschrift/Beschriftung
-
unter den Motiven: "Hüttenarbeiter in Arbeitstracht", "Hüttenarbeiter", "Amalgamirarbeiter in Arbeitstracht", "Amalgamirarbeiter"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Uniform
Berufskleidung
Hüttenmann
Amalgamierer
Kleidungsdarstellung
Berufsgruppe
- Bezug (wo)
-
Sachsen
- Bezug (wann)
-
1830
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1883 (?)
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kupferstich
Entstanden
- 1883 (?)