Archivale

Berichte des Burggruber Verwalteramts über wirtschaftliche Angelegenheiten

Enthält v.a.: Jagdsachen; Lieferung von Wildbret, Hühnern und anderem Geflügel, Vieh, Fisch, Wein und Bier; Getreidehorten; Preise für Heu und Stroh; Lieferung von Geld und Naturalgefällen an die Witwe Maria Elisabetha Schenkin von Stauffenberg, geb. von Bettendorf; Einsendung von Akten und Amtsrechnungen; Geldlieferungen; Sortenzettel; Einsetzung und Bestätigung der Schultheißen; Unwetterschäden; Gratulationsschreiben; Bierverlagsakkord; Getreide- und Holzabgaben; herrschaftliche Zehnten; Verlasse der Burggrub- und Greifensteiner Bauereien, Schäfereien, Güter, Felder und Fischwasser; Baumaßnahmen und Ausbesserungen; Entrichtung von Erbzinsen nach Bamberg; Zehntverlassberichte; Bestallung der Konsulenten; Bestrafung von Vergehen im Wald; Rechnungsabhörungen; Zeiler Weinbege; Liturgische Gegenstände des Burggruber Franziskanerhospizes; Empfang von Bambergischen, Würzburgischen und Bayreuthischen Lehen; Verabschiedung von Bedienten; Handwerkssachen; Kapitalschulden; Bau des Greifensteiner Turms und Altans; Gesuch eines Juden um Erteilung eines Schutzbriefs; Baumaßnahmen am Schloss Burggrub nach dem Brand (1750); Rotensteiner Bauwesen; Getreidefronfuhren der Untertanen; Einzug des Verwalters Boveri in die neue Burggruber Amtshauswohnung (1750)

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 143
Alt-/Vorsignatur
BG. 22. 25.
Umfang
10 cm

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> C Regierung und Verwaltung der Herrschaften und Güter: Allgemeines >> C 4 Korrespondenz des Burggruber Verwalteramts mit der Schenk von Stauffenbergischen Herrschaft
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Bettendorf, Maria Elisabeth von; 1690-1755
Boveri; Burggruber Verwalter
Indexbegriff Ort
Bamberg BA; Hochstift
Bayreuth BT; Markgrafschaft
Burggrub, Heiligenstadt BA; Boveri (Amtmann)
Burggrub, Heiligenstadt BA; Brauerei
Burggrub, Heiligenstadt BA; Franziskanerhospiz
Burggrub, Heiligenstadt BA; Herrschaft
Burggrub, Heiligenstadt BA; Herrschaft; Schloss
Burggrub, Heiligenstadt BA; Verwalter Boveri
Burggrub, Heiligenstadt BA; Verwalteramt
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Altan
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Brauerei
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Herrschaft
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Turm
Rotenstein: Burggrub, Heiligenstadt BA; Bauwesen
Würzburg WÜ; Hochstift
Zeil am Main HAS; Weinberge

Laufzeit
1725-1750

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1725-1750

Ähnliche Objekte (12)